Für Apfelsaft
extra vergine
Einfach Obst, Trauben, Beeren usw. mahlen und in die Hydropresse von Speidel füllen, Wasserhahn öffnen und zuschauen, wie der Druck des einfließenden Leitungswassers das Mahlgut von innen nach außen gegen das Korbgitter presst.
![](assets/images/1/hydropressen-d072bb36.jpg)
Die Hydropresse kann auch zum Pressen von Honigwaben, Tomaten, eingelegtem Tabak oder Zitrusfrüchten verwendet werden.
![](assets/images/3/hydropresse-befuellen-16d6414a.jpg)
Die Hydropresse mit zertifizierter Lebensmittelechtheit ist Made in Germany in gewohnter Speidelqualität. Für eine bessere Ausbeute kommt anstelle des üblichen Lochbleches ein Schlitzblech zum Einsatz. Die Presse beinhaltet außerdem einen Einlegesack, sowie Spritzschutz und einen Adapter GEKA auf G ¾" Außengewinde.
Ohne Strom,
ohne Muskelkraft
Ein energiesparender, genial einfacher Antrieb: Gartenschlauch an die normale Wasserleitung anschließen und den Wasserhahn öffnen. Das Leitungswasser dehnt die eingebaute Gummimembrane nach außen und drückt das Mahlgut gegen das Korbgitter. Durch Zu- oder Aufdrehen des Wasserhahns lassen sich Pressdruck und Pressdauer regulieren.